"Langer Tag der Familie"

20. April 2012

Auf Initiative von Familienminister Reinhold Mitterlehner wird der 6. Mai 2012 erstmals zum "Langen Tag der Familie": An diesem Sonntag stehen acht ausgewählte Lebenswelten der Habsburger - von Schloss Schönbrunn über den Tiergarten bis Schloss Hof - zum stark ermäßigten Familienpreis von insgesamt nur 15 Euro offen. "Wir wollen mit unserem Angebot ein Signal für eine familienfreundliche Gesellschaft setzen. Die Sach- und Geldleistungen, die wir den Familien zukommen lassen, sind nicht alles", betont Mitterlehner.  "Die teilnehmenden Ausflugsziele sind ein wichtiger Bestandteil unseres historischen und kulturellen Erbes, das wir gerade unseren Kindern stärker vermitteln sollten", so Mitterlehner, der insbesondere der UNIQA Versicherung für Ihre Unterstützung der Aktion dankt.

Abgehalten wird der "Lange Tag der Familie" in den beliebten Ausflugszielen Schloss Schönbrunn, Gloriette, Kindermuseum, Irrgarten, Tiergarten Schönbrunn, Wiener Hofburg mit den Kaiserappartements, dem Sisi Museum und der Silberkammer, Hofmobiliendepot mit dem Möbelmuseum sowie Schloss Hof im Marchfeld. Zum Preis von nur 15 Euro können Familien (bis zu zwei Erwachsene und fünf Kinder im Alter von sechs bis 18 Jahren, Unter-Sechs-Jährige frei) diese Attraktionen besuchen. Von 9 bis 19 Uhr wird am 6. Mai ein abwechslungsreiches Programm für Familien geboten.

Tickets schon jetzt online erhältlich

Tickets für den „Langen Tag der Familie" sind ab sofort online hier erhältlich. Dort steht auch das detaillierte Programmheft zum Download zur Verfügung. Am 6. Mai 2012 sind die Tickets auch an den Kassen aller acht Institutionen erhältlich.

Highlights aus dem Tagesprogramm sind zum Beispiel Serviettenfalten und Kostümieren mit Fotomöglichkeit für Kinder in der Wiener Hofburg, Seifenausstechen und Vorführung von Vergolder-, Tapezierer- und Tischlerarbeiten im Hofmobiliendepot, Töpfer- und Perückenworkshops sowie eine Eselwanderung in Schloss Hof. Auch das Areal von Schönbrunn steht ganz im Zeichen des „Langen Tages der Familie". Hier findet man das Bühnenprogramm Show4kids in der ORANG.erie des Tiergartens und im Kindermuseum geht man mit einem Rätselheft auf Entdeckungstour in das Alltagsleben der Kaiserkinder. Natürlich sind auch die Prunkräume von Schloss Schönbrunn, der Irrgarten sowie die Gloriette immer einen Besuch wert.

Besondere Highlights zum "Langen Tag der Familie 2012"

Schloss Schönbrunn:

  • Besuch der Imperialen Prunkräume im 1. Stock
  • Kindermuseum: mit einem Rätselheft auf Entdeckungstour in das Alltagsleben der Kaiserkinder
  • Areal Schönbrunn: Rätselrallye durch den Schlosspark Schönbrunn

 Tiergarten Schönbrunn:

  • Viele Tiere und das spannende Bühnenprogramm "Show4kids" in der ORANG.erie

Gloriette:

  • Von der Aussichtsplattform einen phantastischen Blick über Schönbrunn und Wien genießen

Irrgarten:

  • Spaß und spielerische Entspannung für die ganze Familie

Hofburg Wien (Kaiserappartements, Sisi Museum und Silberkammer):

  • Silberkammer: Serviettenfalten alle 15 Minuten
  • Kaiserappartements: Kostümieren mit Fotomöglichkeit

Möbelmuseum & Bundesmobilienverwaltung:

  • Möbelkultur aus drei Jahrhunderten
  • Seifenausstechen
  • Vorführung von Vergolder-, Tapezierer- und Tischlerarbeiten, 10 - 17 Uhr stündlich Vorführungen

 Schloss Hof im Marchfeld:

  • Lebendiges Barock mit Bastelworkshops, Eselwanderung und einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert
  • Kindertheater (drei Mal)
  • Führungen durch die Bel Etage des Schlosses